Ev.-luth. Kirchengemeinden Quickborn-Hasloh und Martin-Luther-Kirche Quickborn-Heide
Aktuelles
Neue Spendenaktion für die Dachsanierung - Ihr Name aufs Kirchendach
Der Spendenmarathon geht weiter ... Obwohl die ersten Arbeiten an der Marienkirche bereits im August starten, ist die Finanzierung noch nicht komplett gesichert. Eine weitere Verschiebung ist jedoch nicht mehr mehr möglich, da sich nun bereits im Innenraum die ersten Folgen des maroden Kirchdachs zeigen.
Gegen eine Spendensumme von 50 Euro kann Ihr Name nun Teil des Kirchdachs werden.
Aktionstage: 6. und 7. September auf dem Kunsthandwerkermarkt und am 20. September auf dem Eulenmarkt.
Lesen Sie hier, wie Ihr Name aufs Kirchdach kommt!
Der HERR spricht: Warum zählt ihr Geld dar für das, was kein Brot ist, und euren sauren Verdienst für das, was nicht satt macht? Hört doch auf mich, so werdet ihr Gutes essen.
- Jesaja 55,2
Jesus sprach: Diese Witwe hat von ihrer Armut ihre ganze Habe eingelegt, alles, was sie zum Leben hatte.
- Markus 12,44
Quickborn ist eine Stadt nördlich von Hamburg. Die Stadt gliedert sich in drei Ortsteile: Quickborn-Zentrum, Quickborn-Renzel und Quickborn-Heide. Zur Zeit gibt es in Quickborn zwei Ev.-Luth. Kirchengemeinden: die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh und die Ev.-Luth. Martin-Luther Kirchengemeinde. Die Ev-Luth. Kirchengemeinde Quickborn hat 2001 mit der Kirchengemeinde Hasloh fusioniert und trägt seitdem den Namen Quickborn-Hasloh. Die Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde hat sich 1984 im Ortsteil Quickborn-Heide gegründet und feierte 2024 sein 40-jähriges Bestehen. Zum Januar 2026 werden beide Kirchengemeinden miteinander fusionieren und tragen dann den Namen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn. Schon jetzt arbeiten beide Kirchengemeinden sehr eng miteinander und so ist bereits vor der Fusion der gemeinsame Internetauftritt entstanden und im März 2025 erschien der erste gemeinsame Gemeindebrief.