Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Kirchengemeinderat
- und sucht noch Mitsängerinnen und Mitsänger -
Nach dem sehr gelungenen und sehr gut besuchten Konzert am 2. Advent 2022 unter dem Motto „Advent für alle“, Lieder und Texte zur Adventszeit (gefördert im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS), hat sich unser Lutherchor zur ersten Probe im neuen Jahr zusammengefunden und den Jahresplan 2023 beraten.
Der Lutherchor wird an besonderen Gottesdiensten im Jahr, wie z.B. Karfreitag, am Sonntag Kantate ( 7. Mai ) sowie am Erntedankfest ( 1. Okt. ) beteiligt sein und die Gottesdienste durch mehrstimmigen Gesang bereichern.
Die vorläufig erste Auswahl an Liedern umfasst sowohl das klassische als auch das eher moderne Liedgut, so dass für jeden Anlass die passenden Lieder erklingen werden.
Bei den Chorproben, die jeden Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus stattfinden, stellen die Chormitglieder immer wieder fest, dass Singen in der Gemeinschaft nicht nur Spaß macht, sondern auch befreit und gut tut. Diese Erfahrung würden wir gern weiter geben. Mitsängerinnen und Mitsänger sind in allen Stimmlagen jederzeit herzlich willkommen. Kommen Sie einfach zu einem Probeabend spontan vorbei, die Tür steht offen.
Eckart Urban
Der Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V. (BMCO) hat im Jahr 2022 mit Hilfe von Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) eine bundesweite Aktion zur Förderung und einmaligen Unterstützung von Musikgruppen im ländlichen Raum, die unter der Corona-Pandemie „gelitten“ haben, durchgeführt. Musikgruppen und Chöre konnten Fördermittel beantragen.
Der Lutherchor hat diese Chance genutzt und einen umfangreichen Förderantrag eingereicht, der nach entsprechender Prüfung durch den BMCO Ende Oktober 2022 ohne Abstriche genehmigt wurde. Dieses Projekt wird somit im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.
Der Förderzusage umfasste die Kosten des Adventskonzerts „Advent für alle“ am 2. Advent, eine professionelle Video-Aufnahme, die Erstellung eines Video-Werbe-Clicks und auch die Kosten für die Anschaffung eines transportablen E-Klaviers mit Transporttasche und Keyboardständer. Dieses E-Klavier in rotem Design, das auch mit Batteriebetrieb gespielt werden kann, was einen universellen Einsatz ermöglicht, wurde zwar erst nach dem 2. Advent geliefert, hat nun jedoch große Freude im Chor und bei der Chorleiterin, Katja Krüger, ausgelöst, wie man auf dem Foto deutlich erkennen kann.
Bei der ersten Chorprobe im neuen Jahr kam es bereits zum allseits begrüßten Einsatz. Es wird nun bei den Chorproben ein ständiger Begleiter sein. Der Bundesbeauftragten und dem BMCO sei an dieser Stelle für die Unterstützung sehr herzlich gedankt.
Eckart Urban